13.11.2019 | 1 Bild

Die Qualitätskriterien der Unfallrehabilitation schweizweit mitgestalten

Beitritt der Rehaklinik Bellikon in die Vereinigung SW!SS REHA
Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 210 ZeichenPressetext als .txt

Die auf Unfallrehabilitation spezialisierte Rehaklinik Bellikon freut sich, dass sie als Mitglied bei SW!SS REHA, der Vereinigung der führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz, per sofort aufgenommen wurde.

Pressetext Pressetext als .txt

Die Zugehörigkeit bei SW!SS REHA ist ein weiterer wegweisender Schritt für die Rehaklinik Bellikon, ihre Kernkompetenz in der Unfallrehabilitation schweizweit zu unterstreichen. So will sich die Klinik generell für die Rehabilitations-Qualitätskriterien der Vereinigung einsetzen und insbesondere diejenigen der Unfallrehabilitation aktiv mitgestalten und weiterentwickeln.

Über die Rehaklinik Bellikon

Die Rehaklinik Bellikon ist ein Unternehmen der Suva und die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation und Sportmedizin, berufliche Integration und medizinische Expertisen. Sie geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Nach dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ betreibt sie neben ihren stationären Angeboten eine umfassende ambulante Tagesrehabilitation. Rund 600 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um 2600 ambulante und 1500 stationäre Patienten. Ihr hochspezialisiertes Wissen und ihre jahrzehntelange Erfahrung spiegeln sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patienten und Zuweiser.
Rehaklinik Bellikon
Rehaklinik Bellikon

Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die
Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Sie ist die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Die Klinik verfügt über 230 Betten und behandelt jährlich rund 1600 Patienten stationär und 2600 Patienten ambulant. Sie erzielt mit ihren über 700 Mitarbeitenden einen jährlichen Betriebsertrag von 100 Mio. CHF. Die Rehaklinik Bellikon verfügt über hochspezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der komplexen Unfallrehabilitation. Dies spiegelt sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patienten und Zuweiser.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Panorama01
3 000 x 2 000

Kontakt

(1) Burga Martinelli
Burga Martinelli
Leiterin Marketing und Kommunikation Suva-Kliniken Sion / Bellikon
Mutschellenstrasse 2
CH-5454 Bellikon
Tel. +41 (0)56 485 54 70
E-Mail