23.12.2021 | 2 Bilder

Ein Weihnachtsgeschenk auf Rädern

Therapieauto

Von links: Patrick Käser (Garage Häusermann AG), Nicole Becker (Vize-Leitung Ressort Therapien), Dr. Gianni R. Rossi (CEO Rehaklinik Bellikon)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 228 ZeichenPressetext als .txt

Die Rehaklinik Bellikon freut sich: Sie hat zu Weihnachten ein Therapieauto für ihre Patienten erhalten. Der von der Garage Häusermann AG zur Verfügung gestellte Mini Cooper kommt hauptsächlich in der Physiotherapie zum Einsatz.

Pressetext Pressetext als .txt

Die Rehaklinik Bellikon freut sich: Sie hat zu Weihnachten ein Therapieauto für ihre Patienten erhalten. Der von der Garage Häusermann AG zur Verfügung gestellte Mini Cooper kommt hauptsächlich in der Physiotherapie zum Einsatz. Da man den Motor des Autos nicht starten kann, trifft man es im Innenbereich der Klinik an, wo es ganzjährig und bei jedem Wetter für die Therapie verfügbar ist. Patientinnen und Patienten lernen mit ihm, spezifische Tätigkeiten wie das Ein- und Aussteigen wieder selbstständig und sicher durchführen zu können.

Das grosszügige Weihnachtsgeschenk kommt von der Garage Häusermann AG in Aarau: Nach der amtlichen Fahrzeugannullation hat man sich entschieden, den Wagen für einen nachhaltigen weiteren Einsatz zu spenden. Trotz oder gerade wegen der aussergewöhnlichen Situation rund um die Corona-Pandemie ist es für die Patienten essenziell, ihre Mobilität im Alltag möglichst weitgehend zurückzugewinnen.

In der Klinik ist die Dankbarkeit gross, wie Renée Bolzern, Leiterin Ressort Therapien der Klinik, ausführt: «Viele unserer Patientinnen und Patienten müssen im Rahmen ihrer Rehabilitation ganz alltägliche Dinge wiedererlernen – darunter fallen unter anderem der Transfer ins Auto und das Verstauen von Gegenständen, wie beispielsweise einem Rollstuhl. Dank dem Therapieauto können sie unter fachkundiger Anleitung unseres Therapieteams diese Abläufe im geschützten Rahmen üben. Das Geschenk bedeutet für uns einen grossen Mehrwert im Therapiealltag.»

Rehaklinik Bellikon
Rehaklinik Bellikon

Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die
Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Sie ist die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Die Klinik verfügt über 230 Betten und behandelt jährlich rund 1600 Patienten stationär und 2600 Patienten ambulant. Sie erzielt mit ihren über 700 Mitarbeitenden einen jährlichen Betriebsertrag von 100 Mio. CHF. Die Rehaklinik Bellikon verfügt über hochspezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der komplexen Unfallrehabilitation. Dies spiegelt sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patienten und Zuweiser.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Therapieauto
1 200 x 962
Therapieauto 2
1 024 x 768

Kontakt

(1) Burga Martinelli
Burga Martinelli
Leiterin Marketing und Kommunikation Suva-Kliniken Sion / Bellikon
Mutschellenstrasse 2
CH-5454 Bellikon
Tel. +41 (0)56 485 54 70
E-Mail