11.06.2018 | 6 Bilder

Im Zeichen der Erweiterung und Modernisierung

Geschäftsjahr 2017 der Rehaklinik Bellikon
Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 422 ZeichenPressetext als .txt

Trotz einem intensiven Jahr bei voller Bautätigkeit konnte die Rehaklinik Bellikon ihre Bettenauslastung 2017 auf erfreulichen 94 Prozent halten (Budget: 95 Prozent). Nach fünf Jahren Bauzeit bog die Klinik 2018 mit ihrem Um- und Neubauprojekt auf die Zielgerade ein. Die Rundumerneuerung schafft die Voraussetzungen für effiziente Betriebsabläufe und die langfristig ausgerichtete Weiterentwicklung des Leistungsangebots.

Pressetext Pressetext als .txt

Im Jahr 2017 durchliefen insgesamt 4302 Patienten ihre Rehabilitation in Bellikon. Davon wurden 1506 Patienten stationär und 2796 ambulant betreut. Dies waren 307 Patienten mehr als 2016 und entspricht einer Erhöhung von +7,7 Prozent überwiegend im ambulanten Bereich. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete die Klinik eine Zunahme von 970 Pflegetagen auf total 70‘329 Pflegetage und erreichte einen Betriebsertrag von 76,0 Mio. CHF.

Raum, um das medizinische Angebot weiterzuentwickeln

Dank des Um- und Neubaus profitieren Mitarbeitende und Patienten von verbesserten Platzverhältnissen sowie von modernen Technologien und Behandlungsinfrastrukturen. Eine signifikante Angebotsverbesserung im Bereich der Radiologie, der Sportmedizin oder beim Einsatz von Robotikgeräten in den Therapien wird ermöglicht. Die Klinik ist bereit und bestens gerüstet, ihre Verantwortung als Kompetenzzentrum für Unfall- und Sportrehabilitation sowie die berufliche Wiedereingliederung auch in Zukunft wahrzunehmen.
Rehaklinik Bellikon
Rehaklinik Bellikon

Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die
Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Sie ist die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Die Klinik verfügt über 230 Betten und behandelt jährlich rund 1600 Patienten stationär und 2600 Patienten ambulant. Sie erzielt mit ihren über 700 Mitarbeitenden einen jährlichen Betriebsertrag von 100 Mio. CHF. Die Rehaklinik Bellikon verfügt über hochspezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der komplexen Unfallrehabilitation. Dies spiegelt sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patienten und Zuweiser.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

Infrastruktur
6 000 x 4 000
Infrastruktur
7 087 x 4 724
Infrastruktur
6 000 x 4 000
Infrastruktur
7 087 x 4 724
Infrastruktur
6 000 x 4 000
Infrastruktur
7 087 x 4 724

Kontakt

(1) Burga Martinelli
Burga Martinelli
Leiterin Marketing und Kommunikation Suva-Kliniken Sion / Bellikon
Mutschellenstrasse 2
CH-5454 Bellikon
Tel. +41 (0)56 485 54 70
E-Mail