19.10.2019 | 3 Bilder

Spieler mit Handicap sind Inspiration und Vorbilder

Football for all 2019 in der Rehaklinik Bellikon
Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 230 ZeichenPressetext als .txt

Am Samstag, 19. Oktober konnten sich fussballbegeisterte Menschen mit Handicap am Fussballturnier «Football for all» messen. Der Event hat Tradition und steht für die Integration durch Sport nach einem Unfall oder einer Krankheit.

Pressetext Pressetext als .txt

Während «Football for all» in den letzten 6 Jahren in der Sporthalle Burkertsmatt in Widen stattfand, ist die Rehaklinik Bellikon nun wieder – zum ersten Mal nach ihrem Um- und Neubau – Gastgeberin des Turniers. Zusammen mit der Klinik bilden PluSPort Behindertensport Schweiz und AFV-Präsident Luigi Ponte das Organisationskomitee. Während einem spannenden Turniertag kickten Mannschaften, deren Mitglieder Handicaps aufweisen, gegeneinander. Ein Highlight für alle Teilnehmenden war das Promispiel, bei welchem unter der Leitung von Luigi Ponte diverse Persönlichkeiten aus der Fussballszene zusammen mit körperbehinderten Spielern und Mitarbeitenden der Rehaklinik Bellikon in der Halle aufliefen.

Sport als neuer Lebensinhalt

Es ist ein langer Prozess, nach einem Unfall oder einer Krankheit wieder zurück ins Leben zu finden und zu lernen, mit der neuen Situation umzugehen. Die Spieler mit Handicap, welche sich für Sport begeistern und sich an diesem Turnier mit grossem Willen und Kampfgeist dafür einsetzten, sind Vorbilder – besonders für die anwesenden Patienten der Rehaklinik Belllikon. Sie vermitteln ihnen, dass Sport einen neuen Lebensinhalt geben kann und die Integration auf vielen Ebenen unterstützt. Mit «Football for all» verfolgen PluSport Behindertensport Schweiz und die Rehaklinik Bellikon das Ziel, Menschen mit Handicap durch Spass am Sport zu einem besseren Lebensgefühl zu verhelfen.
Rehaklinik Bellikon
Rehaklinik Bellikon

Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die
Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Sie ist die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Die Klinik verfügt über 230 Betten und behandelt jährlich rund 1600 Patienten stationär und 2600 Patienten ambulant. Sie erzielt mit ihren über 700 Mitarbeitenden einen jährlichen Betriebsertrag von 100 Mio. CHF. Die Rehaklinik Bellikon verfügt über hochspezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der komplexen Unfallrehabilitation. Dies spiegelt sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patienten und Zuweiser.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Football for all 2019
2 836 x 1 874
Football for all 2019
2 034 x 1 455
Football for all 2019
1 834 x 1 916

Kontakt

(1) Burga Martinelli
Burga Martinelli
Leiterin Marketing und Kommunikation Suva-Kliniken Sion / Bellikon
Mutschellenstrasse 2
CH-5454 Bellikon
Tel. +41 (0)56 485 54 70
E-Mail